2025-11-182025-11-18https://repositorio.uandes.cl/handle/uandes/52993Digital dentistry has contributed to the evolution and simpli­ fication of dental implantology over the last decade. The incorporation of intraoral scanners, CBCT, 3D implant­plan­ ning software, and CAD/CAM systems makes prosthetically driven implantology a straightforward process. Such digital resources for treatment planning and execution, following evidence­based concepts, have the ability to improve the long­term esthetics and function of implant­supported res­ torations as well the long­term survival of dental implants. Dental implants are frequently considered as the first treat­ ment option for replacing failing or missing teeth. However, their use in the esthetic zone remains a challenge for many clinicians. The present article provides clinical guidelines for ideal implant positioning employing computer­guided sur­ gery and chairside CAD/CAM­fabricated provisional and definitive restorations with titanium (Ti)­bases for successful prosthetic outcomes, optimizing gingival architecture, and decreasing overall treatment duration. (Int J Comput Dent 2023;26(1):75–88; doi: 10.3290/j.ijcd.b3818287)Die Digitalisierung der Zahnmedizin hat während der letzten zehn Jahre viel zur Entwicklung und Vereinfachung der zahnärztlichen Implantologie beigetragen. Dank Intraoralscannern, digitaler Volumentomografie, 3-D-Implantatplanungssoftware und CAD/CAM-Systemen ist die prothetisch orientierte Implantologie zu einem unproblematischen Verfahren geworden. Digitale Hilfsmittel für die Planung und Durchführung von Behandlungen nach evidenzbasierten Konzepten verbessern die langfristige Ästhetik und Funktion implantatgetragener Restaurationen ebenso wie das Langzeitüberleben von Dentalimplantaten. Letztere gelten häufig als erste Behandlungsoption für den Ersatz nicht erhaltungswürdiger oder fehlender Zähne. Implantatversorgungen in der ästhetischen Zone bleiben jedoch für viele Zahnärztinnen und Zahnärzte eine Herausforderung. Dieser Artikel liefert klinische Leitlinien für eine ideale Implantatpositionierung mittels computergeführter Chirurgie sowie für chairside CAD/CAM-gefertigte provisorische und definitive Implantatkronen mit Titanbasen, die gute prothetische Ergebnisse, eine optimale Gingivaarchitektur und eine Verkürzung der Behandlungsdauer ermöglichen.info:eu-repo/semantics/closedAccessCAD/CAMchairsideDental implantguided implant surgeryimmediate provisionalimplant positionimplant restorationtitanium baseentalimplantatImplantatrestauration, chairsideCAD/CAMTitanbasisImplantatpositionSofortprovisoriumschablonengeführte ImplantatchirurgieImplant position and guided placement for in-house–produced CAD/CAM restorations with titanium (Ti)-basesImplantatposition und schablonengeführte Insertion für inhouse-hergestellte CAD/CAM-Restaurationen mit TitanbasenArticle